Zum Hauptinhalt springen

Waldzeit – dem Klima auf der Spur

Veranstaltung draußen

Waldtthemen
Pflanzenwelt
Umweltschutz, Ökologie allgemein
Zeitraum:

März - Oktober

Zielgruppen:

3. - 6. Klasse

für Menschen mit Behinderungen geeignet


Beschreibung

Was macht den Wald so wertvoll für unser Klima? In diesem zweistündigen Programm für 3. bis 6. Klassen gehen wir dieser Frage spielerisch und forschend nach. Die Kinder erkunden mit allen Sinnen den Wald, beobachten, entdecken, sammeln und kommen dabei den kleinen und großen Geheimnissen dieses besonderen Lebensraums auf die Spur.

Mit Bewegung, Kreativität und einem guten Schuss Neugier erleben sie, warum der Wald mehr ist als nur eine Ansammlung von Bäumen – und was das alles mit Klimaschutz zu tun hat.


Dauer:

2 Stunden
Termine auf Anfrage

Kosten:

140 €, für Bielefelder Gruppen/Klassen 90 €

Anzahl:

max. 15 Schüler:innen