Deutsche Waldjugend Bielefeld e.V.
Ansprechpartner:
Joachim Jung
Benatzkystr. 26
33647 Bielefeld
Telefon: 0521 441018
E-Mail:
Praxisnahe Naturschutzaktionen
Praxisnahe Naturschutzaktionen werden vom Jugendverband der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), der Deutschen Waldjugend angeboten. Sie ist der älteste Jugendnaturschutzverband in Deutschland und macht in Bielefeld seit über 50 Jahren Jugendund Naturschutzarbeit im Forstbereich.
Bäume pflanzen, Freischneiden, Neophyten bekämpfen oder kleinere waldbauliche Einrichtungen erstellen sind nur einige der Arbeiten, die man mit Kindern ab dem Grundschulalter erfolgreich durchführen kann.
In Einzelveranstaltungen oder einem mehrtägigen Forstprojekt werden dabei biologisches Fachwissen vermittelt und handwerkliche Fähigkeiten entwickelt
Tagesveranstaltungen können auf dem Klima- und Umweltbildungszentrum Hof Ramsbrock durchgeführt werden, für mehrtägige Veranstaltungen bietet sich das Jugendlandheim »Greten Venn« in Sennestadt an.
Bei den verschiedenen Waldumbau- und Aufforstungsprojekten der Waldjugend lassen sich sehr gut auch Inhalte der Schullehrpläne integrieren, sodass ein maßgeschneiderter Unterricht für jede Klassenstufe (Primarstufe und Sek. I) möglich ist.
In den zwei folgenden Veranstaltungen geht es um die traditionelle Verwertung von Schnittmaterial aus der Forst- und Landschaftspflege.
Termine
Die untenstehenden Veranstaltungen werden auf Anfrage individuell vereinbart.