Naturwissenschaftlicher Verein für Bielefeld und Umgegend e.V.
Naturwissenschaftlicher Verein für Bielefeld und Umgegend e.V.
Adenauerplatz 2
33602 Bielefeld
Telefon: 0521 172434
Fax: 0521 5218810
E-Mail:
Website: www.nwv-bielefeld.de
Ansprechpartnerin:
Claudia Quirini-Jürgens
Telefon: 0521 88 73 98
Mobil: 0171 544 85 95
E-Mail:
Der Naturwissenschaftliche Verein Bielefeld wurde 1908 gegründet und arbeitet seither eng mit dem Naturkunde-Museum Bielefeld zusammen, weshalb sich dort auch unsere Geschäftsstelle befindet.
Wichtiges Ziel unseres Vereins ist die naturwissenschaftliche Erforschung von ganz Ostwestfalen-Lippe. Die erhobenen Daten stellen wir u.a. Naturschutzbehörden für ihre Naturschutzarbeit zur Verfügung. Als Mitglied der Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt [LNU], nimmt der Verein zudem an Planungs- und Genehmigungsverfahren der Behörden teil. Auch in Naturschutzbeiräten bringen wir unsere Fachkenntnisse ein.
Ein Großteil unserer Arbeit findet in Arbeitsgemeinschaften (AG) statt: Projekte sind u.a. die Überarbeitung der Roten Liste für bedrohte Pflanzenarten, Amphibienschutz oder Erkundung unserer heimischen Vogel- oder Pilzarten. Unsere AG Astronomie betreibt ferner eine vereinseigene Volksternwarte in Ubbedissen mit vielen Veranstaltungen.
Wer praktischen Naturschutz betreiben möchte, ist ebenfalls herzlich willkommen. So setzt sich die AG Praktischer Naturschutz für den Erhalt der letzten Bielefelder Binnendünen ein, vor allem im Bekämpfen von »Problempflanzen«, die heimische Arten verdrängen.
Unser Verein gibt 2x jährlich ein umfangreiches Programm mit vielen Exkursionen, Tagungen und Vorträgen heraus, an denen jeder Interessierte teilnehmen kann. Jährlich erscheint außerdem unser Vereinsbericht mit vielen naturwissenschaftlichen Beiträgen.
Seit 2023 sind wir neben der Biologischen Station Paderborn-Senne Projektträger des BfN-Biene-Projektes zur Förderung von Insekten Mehr dazu unter https://projekt-biene.de/