Klima- und Umweltbildungszentrum Hof Ramsbrock
Klima- & Umweltbildungszentrum Hof Ramsbrock
Förderverein Hof Ramsbrock e.V.
Ramsweg 2
33647 Bielefeld
Telefon: 05209 70 49 910
www.hof-ramsbrock.de
Ansprechpartnerin
Ilona Chrobak und Anke Bechauf
Am Klima- & Umweltbildungszentrum Hof Ramsbrock dreht sich alles um die Frage: Wie können wir gemeinsam gut und zukunftsfähig leben? Klimaschutz ist für uns kein abstraktes Thema, sondern etwas, das mitten in unseren Alltag gehört – ob beim Gärtnern, Kochen, Einkaufen oder in Schule und Kita.
Auf dem Gelände des Hof Ramsbrock werden die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen lebendig: In unserem Gemüsegarten, an Teich und Streuobstwiese, im Wald oder an Feuerstelle und Backofen entdecken Kinder, wie Natur, Klima und unser Handeln zusammenhängen.
Für Kitas und Schulklassen bieten wir buchbare Programme rund um Themen wie Klimawandel und Klimaschutz, Boden und Biodiversität, Ernährung und Konsum, Wasser und Energie an. In Workshops, Projekttagen und Exkursionen können Kinder und Jugendliche mit allen Sinnen forschen, experimentieren und eigene Ideen für eine nachhaltige Zukunft entwickeln.
Unsere Angebote orientieren sich an den Prinzipien der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) – es geht ums Mitdenken, Mitmachen und Mitgestalten.
Für Projekt- oder Thementage, Weiterbildungen und Workshops schauen Sie sich auf der Website um – für maßgeschneiderte Lösungen rufen Sie uns einfach an.
Gruppenangebote
Praxisnah, lebendig, nachhaltig: Unsere Bildungsangebote, die an BNE und den Lehrplänen ausgerichtet sind, verbinden Natur, Klima und Nachhaltigkeit mit praxisnahem, entdeckendem Lernen.
Bei besonderen Bedarfen melden Sie sich gerne bei uns.
Wenn nicht anders angegeben, richten sich die Workshops an max. 15 Schüler:innen, d.h. die Schulklassen werden geteilt und buchen zwei parallele Workshops.
Dauer: 1,5 h, Preis: 100 €, für Bielefelder Gruppen/Klassen 75 €
Dauer: 2 - 2,5 h, Preis: 140 €, für Bielefelder Gruppen/Klassen 90 €
Escape Games: 2 h, Preis: 100 €, für Bielefelder Schulen 75 €